Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein › Antwort auf: Rammstein
nicht_vom_forum
Natürlich nicht weil Du Dich für die medialen Aspekte interessierst. Aber in der Diskussion hier im Thread (und das bezieht sich gar nicht primär auf Dich)
Dann bitte präziser zitieren…
seitenweise die These zu vertreten, dass bei Influencern immer nur Aufmerksamkeit und Clicks im Vordergrund stehen, impliziert für mich schon die Haltung, dass das, was Lynn und Shyx berichten, aufgebauscht und daher tendenziell nicht glaubwürdig ist.
…sein könnte. Darum geht es doch. Man sollte sich mal von dem Gedanken verabschieden, dass Influencer mit Millionenpublikum und eigenem Management Privatpersonen sind, deren Hauptanliegen Authentizität ist. Deren Glaubwürdigkeit gehört mindestens genauso wasserdicht gecheckt wie die von jedem anderen auch.
Nochmal die Frage: Was ist denn der Mehrwert dieser Aussage? Dass Lynn sich komisch verhalten hat und anscheinend während/nach dem Konzert unter Drogen stand, ist doch unstrittig. Und dass „Julia“ nichts kritikwürdiges gesehen hat, ist komplett belanglos, sofern sie nicht während der kompletten Zeit bei Lynn oder Lindemann war.
Wieso ist das belanglos? Sie stellt das Prinzip der Row Zero respektive „Das perverse Groupie-System des Til Lindemann“, um mal in der Sprache des Spiegel zu bleiben, gänzlich anders dar, als es Shyx oder Lynn tun. Und in diesem Fall geht es ja inzwischen primär um die Darstellung. Strafrechtlich relevantes in Bezug auf die Person Lindemann hatten ja auch Shyx und Lynn schon nicht beizutragen.
--