Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues! Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

#12092411  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

friedrich

@zoji

Und, wie ist das? Von Otis Taylor kenne / habe ich nur Fantazising About Being Black und Hey Joe Opus Red Meat. Hatte ich hier irgendwo wohl schon mal erwähnt. Kann mich gerade überhaupt nicht mehr daran erinnern, wie ich damals auf Otis Taylor gestoßen bin. Gehört eigentlich nicht direkt in mein Beuteschema oder besser gesagt, ich wusste damals nicht, dass er eigentlich doch in mein Beuteschema gehört. Finde beide Alben super, diese coole Souveränität, der männlich-samtige Gesang, die kraftvolle Gelassenheit. Und auch der Tiefgang. Bärig. Das Cover des oben erwähnten Albums ist ja auch sehr vielversprechend.

Moin friedrich

Freut mich, dass Du ihn auch für Dich entdeckt hat. Er kommt mir manchmal wie der letzte relevante Bluesman des 21. Jahrhunderts vor, der auch die Tür zu Nicht- oder Wenig-Blues-Hörern aufstoßen kann. Contraband habe ich erst seit kurzem und auch erst zwei mal gehört. Ich finde das schon immer noch richtig gut und würde keinesfalls von einer Enttäuschung sprechen, gleichzeitig packt es mich aber nicht mehr so unmittelbar, wie frühere Alben. Und damit schließt es bei mir emotional und in meiner Erwerbs-Chronologie an die beiden von Dir genannten an. Woran es liegt kann ich gar nicht exakt benennen, vielleicht einfach daran, dass ich mich an seinen Sound gewöhnt habe, er mich nicht mehr überrascht. I.d.Z. stolperte ich aber auch in Deiner Charakterisierung über die Vokabel Gelassenheit. Das ist eigentlich etwas, was ich eben nicht mit Taylor verbinde. Er steht für mich eher für Zorn, Empörung, Trauer, kann aber auch sehr liebevoll sein, will sagen, seine Faszination liegt für mich eigentlich in seiner Intensität. Vielleicht ist er über die Jahre aber tatsächlich milder, gelassener geworden? Müsste ich vielleicht beim nächsten Mal drauf achten, bin aber eigentlich nicht so der Typ für vergleichendes Hören. Meine Favs von ihm sind jedenfalls die ersten Alben, die ich von ihm hatte und die ältesten, die ich von ihm kenne, White African und Respect The Dead. Seine ersten beiden Alben sind mir leider nicht bekannt. Ich wüsste aber auch keinen Grund, warum man mit Fantasizing und Hey Joe einen tollen Einstieg gehabt haben und dann von Contraband enttäuscht sein sollte, das ist für mein Empfinden schon alles auf ähnlicher Höhe.

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)