Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein › Antwort auf: Rammstein
wenzel
nicht_vom_forumDas kommt nunmal leider sehr schnell als Verharmlosung rüber, als Aufforderung, die Betroffenen „sollen sich mal nicht so anstellen“, sie „hätten Pech gehabt“ oder wären sonst irgendwie selbst schuld. (Siehe auch den (bestimmt für alle Beteiligten) anstrengenden Gesprächsverlauf mit @.ctte oder @.wenzel.)
Findest du es nicht etwas unredlich, anderen irgendwelche Aussagen in den Mund zu legen, die so nie getätigt wurden?
Ich habe niemandem etwas in den Mund gelegt. Das sind Paraphrasierungen der allgemeinen Online-Diskussiom – keine Zitate von Dir oder @.ctte. Ich halte es aber für eine schwierige Gratwanderung, konkrete Aussagen von konkreten Personen zu einem konkreten Fall (wie hier) mit Verweis auf allgemeine Thesen darüber, dass Influencer augrund ihrer Tätigkeit per se unglaubwürdig sind, zu kritisieren, ohne dabei zumindest den Eindruck zu erwecken, man würde verharmlosen oder wolle diskreditieren. Und meiner persönlichen Ansicht nach ist diese Gratwanderung Dir und @.ctte hier missglückt.
Man könnte auch einfach akzeptieren, dass es hier User gibt, die sich für andere Aspekte der Angelegenheit interessieren, zB inwiefern ein persönlicher Bias die eigene Rezeption beeinflusst.
Könnte man. Aber das allgemeine Phänomen sollte dann vieleicht besser in einem allgemeinen Thread diskutiert werden. Was andere Leute in anderen Fällen gesagt und getan haben, hat schließlich keine Relevanz dafür, ob Lynn, Shyx und die anderen Frauen glaubwürdig sind oder nicht. Was erreicht man also damit, außer diesen Frauen mehr oder weniger unterschwellig Lüge oder Übertreibung zu unterstellen?
Könnte man ja mal drüber nachdenken, insbesondere wenn man in seinem Leben bisher weder was mit Rammstein noch mit Groupie-Kultur in der Rockmusik oder gar SM was am Hut hatte (wo ich bei dir und einigen anderen hier von ausgehe).
Bei dem, was Lindemann hier vorgeworfen wird, geht es ja gerade nicht um eine „Groupie-Kultur“ oder um SM. Das ist doch der Punkt.
Ich kann für mich sagen, dass ich keinerlei Empathie mit Lindemanns vermeintlichen Opfern habe, mit dem zufälligen Zaungast Kayla schon gar nicht, trotzdem „sollen sich nicht so anstellen“ nicht von mir kommt.
Von mir aus. Mir reicht auch „keinerlei Empathie mit Lindemanns vermeintlichen Opfern“ als eine Formulierung nahe an Verharmlosung und Diskreditierung.
zuletzt geändert von nicht_vom_forum--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick