Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Im April 1949 spielten Ronnie Scott mit einem Boptet (Denis Rose am zweiten ts-t*, Johnny Rogers-as, Tommy Pollard-p, Lennie Bush-b, Tony Crombie-d und Ginger Johnson-cga) sowie das John Dankworth Quartet (Johnny Dankworth-as, Norman Stenfalt-p, Joe Muddell-b und Laurie Morgan-d, auf einem Stück wohl Pollard für Stenfalt) in der King George Hall in London auf. Das 3×10″-Album oben enthält zwei Platten von Scott und eine von Dankworth, die LP aus den Achtzigern (von der die japanische CD ein Reissue ist) enthält dann dreizehn Stücke (und das zweiteilige „Scrapple from the Apple“ der dritten Schellack-Platte wurde wieder zusammengefügt), fünf von Dankworth und acht von Scott – und der klingt schon auf diesen frühen Sessions sehr gut!
*) Diese Schlampigkeiten immer wieder bei den Credits von japanischen Reissues wundern mich echt! Sonst gibt’s da ja im Gegensatz zu westlichen Reissues höchst selten was zu beanstanden, aber falsche Daten, vertauschte Namen/Instrumente und sowas gibt’s immer wieder, manchmal auch gleich völlig falsche Angaben oder unvollständige.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba