Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12087317  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Von den Live-Aufnahmen aus dem Mitchell’s Studio Club, der mit dem Bassisten Red Mitchell, der hier neben Donald Bailey dabei ist, nichts zu tun hab, habe ich nur dieses erste veröffentlichte Album (die Aufnahmen sind von Anfang 1966, „The Seance“ kam 1969 heraus, „I’m All Smiles“ folgte 1973). Neun Monate habe das Trio zum Zeitpunkt der Aufnahmen schon dort gespielt, und davor habe es in dem Lokal nie Live-Musik gegeben, doch die Akustik, das Publikum, die Stimmung: alles habe gepasst – so Hawes, der dieses Mal die Liner Notes selbst schrieb. Das ist einmal mehr super, das Trio wirkt so spontan und zugleich so präzise abgestimmt, wie das eben nur bei einer echten Working Band geht … dennoch: wenn ich die Wahl habe, finde ich glaub ich die Kombination mit Chuck Israels (den ich ja auch bei Evans recht gerne mag ;-) ) eine Spur ansprechender.

Und nach „I’m All Smiles“ halte ich weiter Ausschau – da gilt halt dasselbe, zumindest bei M/sealed-Ausgaben aus Europa: da erwartet ich eine CD-R (und im Gegensatz zu Steeplechase – die auch bei den CD-R-Ausgaben das übliche Booklet liefern, aber die haben eh schon lange meist nur dünnes Papier – auch noch ein eher stümperhaft farbkopiertes Booklet).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba