Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein › Antwort auf: Rammstein
herr-rossi Als Publikum und Musiker tatsächlich noch alle junge Leute waren, glaube ich gerne, dass das in der Regel einfach nur unbeschwertes Ausleben der überschäumenden Hormone waren, und das gilt natürlich auch für die Frauen. Aber wenn Drogen und Alkohohl im Spiel waren/sind und das Gefälle zwischen charismatischen, selbstbewussten Stars und unerfahreneren jungen weiblichen Fans sehr stark, drohte das trotzdem nie aus dem Ruder zu laufen?
Guter Einwurf insgesamt, Rossi. Aber zu dem Zitierten: Als ich noch mit Bands unterwegs war, als Stagehand, Roadie oder nur mit „speziellen Aufgaben“ betraut, fühlte ich mich manchmal wie beim weiter vorn zitierten „Resteficken“. Wenn der Sänger zu müde war oder der Gitarrist zu besoffen backstage… Ich habe mich da bis auf einmal nie drauf eingelassen. Und einmal ist keinmal ;)
War das damals „unschuldiger“? Ich glaube schon.
zuletzt geändert von stormy-monday
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre