Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein › Antwort auf: Rammstein
waSehr guter Artikel von Birgit Fuß. Darsu auch noch ein Zitat, das genau den Kern trifft, warum ich Rammstein nicht mag:
„Ich sah Rammstein das erste und letzte Mal in Roskilde 1998. Mir waren Texte und Auftreten sehr unangenehm. Ich glaube, es liegt daran, dass ich Provokation zwar im Allgemeinen mag, aber eine Provokation, die nur das überspitzt und ja irgendwie doch feiert, wovon es in der Gesellschaft sowieso bereits viel zu viel gibt – Sexismus und Gewalt –, brauche ich nicht. Die niedrigsten Instinkte, die alle Menschen kennen, müssen nicht noch extra rausgelockt werden. Zudem war schon damals sofort klar, dass vielen Zuschauern die Unterscheidung zwischen Lyrischem Ich und der Wirklichkeit gar nicht gelingt – anders als etwa beim eindeutigen Theater von Alice Cooper. Nicht die Schuld der Band? Mag sein. Trotzdem scheußlich.“
So gern ich Birgit mag und lese, da empfindet sie doch anders als viele Frauen, die ich kannte und kenne Mitte/ Ende der 90-er. Ich hab mich auch gewundert, warum die so auf Rammstein abgefahren sind und so Zeilen wie „Du riechst so gut“ toll fanden. Und kapiert haben, dass es da nicht um Achselschweiss oder Parfums hinter den Ohren ging, sondern um ganz andere Körperstellen. Hat mich schwer gewundert, damals.
Dass in der Gesellschaft ganz allgemein Sexismus und Gewalt, nicht nur als Phantasien, zugenommen haben und das auch mich zunehmend abstösst, da bin ich ganz bei Birgit. Gottseidank (sic!) fangen die Amis an, die Bibel zu verbieten…
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre