Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein › Antwort auf: Rammstein
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
thesidewinderSpar dir die Mühe, @nicht_vom_forum. Manche müssen zurückgelassen werden.
Immerhin geben sie noch ein gutes Beispiel ab für den Dunning-Kruger-Effekt. Dabei verstehen sie nicht mal den Unterschied zwischen Groupies und missbrauchten weiblichen Fans.
Dabei wäre das ganz einfach. Birgit Fuss erklärt es in ganz einfachen Worten, die auch die hier anwesenden verstehen könnten, wenn sie denn wollten: Till-Lindemann-Debatte: Wenn das Spiel kein Spaß mehr ist – Rammstein, die Groupies und die Rockmusik: Wo sind die Grenzen, wie machen wir jetzt weiter? Ein Versuch, das alles mal in Ruhe einzuordnen
Die Band geht derweil schon mal langsam auf Distanz zu ihrem Sänger: https://www.rollingstone.de/rammstein-bitten-um-klarstellung-dass-till-lindemann-in-helsinki-ohne-band-in-der-bar-war-2598191/
Ich bleibe bei meinem Tipp, dass sich Rammstein nach Ende der Tour auflösen. EIn anderer Sänger wäre auch eine Option, ich glaube aber nicht, dass die das machen.
--