Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12085013  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Die nächste Runde mit Nucleus – „Labyrinth“, ein grossangelegtes Projekt, für das Ian Carr sich ein weiteres Mal ein Darlehen vom Arts Council sichern konnte. Kenny Wheeler und Norma Winstone steuern wunderbare Momente bei, Brian Smith, Dave McRae, Roy Babbington, Clive Thacker und Trevor Tomkins sind alle wieder dabei (fast das ganze „Belladonna“-Line-Up ausser Gitarrist Alan Holdsworth), zudem noch Tony Levin als zweiter Drummer und Paddy Kingsland am Synthesizer. Gefällt mir grad ziemlich gut – was allerdings wirklich viel mit Winstone und Wheeler zu tun hat.

Und dann die letzte Runde mit den Softs … Juli 1973, es ist jetzt nur noch Mike Ratledge übrig, Roy Babbington hat Nucleus verlassen und ersetzt Hugh Hopper. Karl Jenkins (Oboe, Sopransax, Blockflöte, E-Piano steht im Booklet, aber irgendwas tiefes spielt er auch noch, eher Barisax als Bassklarinette, zu hören in „Bone Fire“) und John Marshall sind weiter dabei. Das ist wieder relativ aufgeräumt, Babbington bevorzugt einen Bass-Sound, der deutlich weniger fuzzy ist als der von Hopper … trotz all der Wechsel in den Line-Ups ist das schon ein ziemlicher Lauf (aus dem mir „Four“ vermutlich am allerbesten gefällt … ich hab von „Third“ jetzt aber noch das 2007er-Reissue bestellt, das höre ich dann nochmal neu wenn das ankommt).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba