Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12081811  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,895

gypsy-tail-windIch hatte das dort neulich auch gelesen und mich wie gesagt auch ein wenig gewundert … Deine Erklärung ist wohl verständlich, quasi The Necks in derselben Schublade wie (damals) Jimi Tenor und (heute) Flying Lotus. Das Debut „Sex“ ist bei Discogs als „Smooth Jazz“ geführt.
Ich finde die Qualität dessen, was da unter „Style“ bei Jazzeinträgen steht, oft nicht so überzeugend und beachte das eigentlich gar nie (die Kategorie ist für mich nur zum Filtern relevant, wenn ich von einem Anbieter, von dem ich schon was im Körbchen habe, noch nach mehr suche).

Ich nutze eigentlich auch nie die Subgenres, weil ich die Zuordnungen entweder häufig falsch finde oder weil die Beschreibung nicht besonders zutreffend ist:

Arising in the second half of the 1990s and also called nu jazz, Future Jazz is higher tempo, less funky, and less live performance-oriented than acid jazz. It has stronger influences of Brazilian and Latin jazz styles, although it rarely uses horns. It often comes from producers influenced by drum & bass.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...