Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12076477  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@vorgartenhier jetzt was offizielles:

the necks, silverwater (2009)
aus dem jahr, in dem ich die necks entdeckt habe, meine erste damals aktuell gekaufte aufnahme. ich verstehe so langsam, wie dieses mysteriöse & dunkle teil funktionert, die begleitmotive, die auf die vorderbühne wechseln, etwas neues kommt dazu, schiebt sich nach vorne… und dann diese walking-basslinie aus 4 tönen, die gespensterhaft immer wieder auftaucht. das höre ich wirklich oft nebenher, nicht konzentriert, es verändert die atmosphäre im raum, lenkt die aufmerksamkeit nicht auf details. vielleicht was für die offenen balkontüren von friedrich

Sonnige Grüße aus Balkonien! Bevölkerungsdichte in der warmen Jahreszeit 2 Personen / 1,7 qm. ;-)

Der Balkon selbst spielt bei der Hörerfahrung nur eine untergeordnete Rolle. Die offene Balkontür sorgt aber für ein angenehmes Klima und eine entspannte Atmosphäre. Ansonsten ist die Verbindung von Zeichnen und Musikhören in den Abendstunden, wenn ansonsten alles ruhig ist, schon immer ein gutes Mittel, mich in ein anderes Raum-Zeit-Kontinuum zu befördern, in dem das normalerweise gültige Wertesystem außer Kraft gesetzt und die Wahrnehmung verändert wird. Ist das „nebenher hören“? Passt jedenfalls gut zu The Necks, finde ich.

Sehr interessante Coverzeichnung übrigens.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)