Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Sind die gut? Err, well, let’s find out! Nucleus ist bei mir noch ein fast komplett blinder Fleck … jetzt ist die Box „Torrid Zone – The Vertigo Recordings 1970-1975“ (Cherry Red, 2019) da. Los geht es mit „Elastic Rock“, das im Januar 1970 in den Trident Studios aufgenommen wurde – denselben Titel trägt die annotierte Diskographie von Roger Farbey („Elastic Dream: The Music of Ian Carr“, 2023 bei Jazz in Britain in überarbeiteter dritter Ausgabe erschienen). Das ist das einzige kleinteilige Album hier, 13 Tracks, teils kurze Vignetten. Den prägendsten Sound gibt es Anfangs mal von Chris Speddings Gitarre, das alles klingt sehr frei-schwingend, sphärisch – gefällt mir vom ersten Eindruck her sehr gut. Da geht es jedenfalls mehr um Moods und gemeinsame – meist langsame – Grooves als um Einzelleistungen. Die Stimmen der Musiker – neben Carr und Spedding auch Karl Jenkins (bari, ob, p, elp), Brian Smith (ts, ss, fl), Jeff Clyne (b, elb) und John Marshall (d, perc) – schälen sich aber immer wieder aus dem ganzen heraus. Da ist Gil Evans ebenso präsent wie Miles Davis – und die Engländer natürlich sowieso: Ardley (Carr gehörte zum New Jazz Orchestra), Gibbs, Garrick (der zum Carr/Rendell Quintet gehörte) …
Die Box recyclet auch gleich das Cover des Erstlings:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba