Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Humor hatte Vaughan ja wie es scheint wirklich … eine Marotte war es, sich selbst nachdem sie ihre Musiker vorgestellt hat, mit „and my name’s Carmen McRae“ vorzustellen. Aus Japan gab’s noch einen Nachschlag, wie es scheint, und überhaupt noch ein paar weitere Mainstream-Alben, die ich nicht kenne – aber jetzt läuft mein letztes, und das ist klasse:
Statt 10 Stücken gibt es hier nur 6 in ebenfalls 34 Minuten (so lange dauert auch „… Clowns“), eine Wohltat ist, dass Monty Budwigs Bass sehr schön aufgenommen ist, ganz ohne die 70er-Ästhetik. Das passt auch zum Schlagzeug von Donald Bailey. Ebenfalls dabei sind Teddy Edwards und Al Aarons, und natürlich Jimmy Rowles (auf dem 2017er-CD-Reissue aus Japan, das ich habe, „Rawles“ im Titel, im Line-Up dann korrekt). Geht mit „Folks Who Live on the Hill“ toll los und später gibt’s auch eins der Highlights von „… Clowns“ nochmal, dessen Closer „Frasier (The Sensuous Lion)“, eine Novelty-Nummer, in der ich schon Amy Winehouses Sprechgesang von ihrem Debut „Frank“ höre (sie nannte Vaughan glaub ich nicht als eins ihrer grossen Vorbilder, aber das wäre ja auch kein Einzelfall in der Jazzgeschichte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba