Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
V/A – ECO Jam Session
der Zufallsfund von gestern, quasi ein fruehes Beispiel einer Kooperation von independent und major Label, produziert von Gigi Campi fuer MOD aber erschienen fuer Columbia – damals, kurz vor der Erfindung des Albumcovers (bzw: jetzt wo ich sie gesehen hab, haett ich natuerlich lieber diese Ausgabe)… „[..] da der einzige der deutschen Jazzfoederation angeschlossene Koelner Club bis dato kein geroesseres Lokal fuer seine edlen Solistenwettstreite der schraegen Harmonien und Rhythmen besitzt, wandte er sich kurzentschlossen an die Electrola-Columbia-Odeon, die mit ihrem Studio aushalf.“ Das Konzept war recht einfach, eine Jamsession mit vier Giganten des deutschsprachigen Jazz, aus Oesterreich Franz Georg „Fatty George“ Pressler und Hans Koller, aus Deutschland Albert Mangelsdorff und Wolfgang Sauer, die sich in verschiedenen Besetzungen abwechseln… eine Schluesselrolle hat hier die Band von Fatty George, die zwischen Dixieland und „modern“umschalten konnte… so beginnt die Platte mit einer Seite 50er Mainstream Jazz, wie man ihn auch bei JATP haette hoeren koennen, ein Nonett mit vier Leuten aus Kollers Band (Koller, Mangelsdorff, der Pianist Jochen Thieme und der Drummer Rudi Sehring) und dem Rest aus der von George… auf der B Seite schaltet Georges Band dann zunaechst auf Dixieland um, ab dem zweiten Track kommt Wolfgang Sauer dazu, ein blinder Pianist und Saenger, den man spaeter eher aus der Welt des Schlagers kannte, quasi der deutsche Ray Charles… und klar: ein reines Koller/Mangelsdorff Album waere auch toll gewesen… aber im Grunde funktioniert das hier erstaunlich gut…
--
.