Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
punchlineWenn wir gerade am Plaudern sind. Mein erster Song Contest war 1968. Ich wäre gerne schon 1967 dabei gewesen, als Sandie Shaw gewann. Beeindruckt war ich beispielsweise 1970 von Katja Epsteins Beitrag „Wunder gibt es immer wieder“. Da dachte ich: Da haben die Deutschen endlich mal einen wirklich guten professionellen Song abgeliefert, der in diesen Wettbewerb perfekt reinpasst und auch noch eine passable Platzierung erreichte. Hatte aber nichts mit meinem persönlichen Geschmack zu tun.
Sehr große Mist war damals Les Humphries Singers mit „Sing a Song“.
Deren Zeit war vorbei, die kamen zu spät. Zumal sie ja den Vorentscheid gar nicht gewonnen hatten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102