Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
klausk … Der Dylan Bob war für mich in jungen Jahren insbesondere mit seinem 60er und frühen 70er Output durchaus sehr einflussreich. Von Blowin‘ In The Wind bis Don‘t Think Twice, von The Times They Are A Changin‘ bis Lay Lady Lay, von Knockin‘ On Heavens‘s Door und Like A Rolling Stone bis All Along The Watchtower und Mr. Tambourine Man, von ….
Gut, da nennst Du natürlich einige seiner vielen Knaller. Richtiger Fan wurde ich erst 1975 mit „Blood on the tracks“ (mein Favorit) und „Desire“. Seine quengelige Stimme machte es lange nicht leicht für mich.
Exakt. Die und die quäkende Mundharmonika sind für mich ein Alptraum.
„Lay Lady Lay“ und „Knocking On Heavens Door“ gefallen mir mit ihm als Sänger. Vielleicht noch „Like A Rolling Stone“.
BOB DYLAN ist ein begnadeter Songwriter, dessen Lieder mir fast immer besser gefallen wenn nicht er sie singt.
Hellster Stern an diesem Himmel: „All Along The Watchtower“ von JIMI HENDRIX.
--
sol lucet omnibus