Antwort auf: AI/KI macht Musik (und anderes …)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum AI/KI macht Musik (und anderes …) Antwort auf: AI/KI macht Musik (und anderes …)

#12057959  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

Ach deshalb missfällt mir Taylor Swift! ;)

nicht_vom_forumIch glaube, was Beato da passiert, ist ein Fall von „If the only tool you have is a hammer, every problem looks like a nail.“; ihm unterläuft also ein Kategorienfehler. Die Komplexität wird von Beato da hineininterpretiert (herausgelesen?) weil er das als Popsong im „harmonic style of 18th century european musicians“ [1] analysiert. Tatsächlich ist der Song m. E. „nur“ kompliziert (nicht komplex), und die umfangreichen Chord Changes entstehen primär daraus, dass sie zur Gesangsmelodie passen müssen, die komplett andeten Regeln folgt als europäische Musik.
[1] https://www.youtube.com/watch?v=Kr3quGh7pJA

Die Demystifizierung des Beatos! ;) Er hat nie behauptet, allwissend zu sein, oder? Ich finde er schildert immer sehr schön aus seiner Perspektive.

Den Channel von Adam Neely habe ich tatsächlich auch abonniert und das Video ist auf meiner „Watch Later“-Liste … Schon krass, wie leicht man an so tolle Informationen im 21. Jahrhundert kommen kann! Man müsste sie dann halt noch alle adäquat verarbeiten können.

Where do I begin
And try to explain
This surge of feelings
These devil-hot pains
Full steam ahead captain
Give it some gas
I want to be quiet
I want to be loud
I’m bursting to talk
There’s so much living to do
I’m such an impatient brat
I want it all now, now, now
Everything at once
And the worst thing was how
All around me
It just overwhelms me
Sparks fly around me (fly around me)
Everything at once
Yeah, yeah, yeah

I’m tryna get focused
Too excited but I gotta slow down

Ich probier’s gleich mal mit der Verarbeitung.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)