Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12052663  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Also: klar gibt es Posaunen … und „Maria“ ist natürlich aus der „West Side Story“ und Pete King wohl auch hier (wie anderswo, wo es keine Angabe zum Sax-Solisten gibt, genannt wird King nur einmal) zwischen den Stratosphären-Ausflügen des Leaders zu hören.

Die nahestgelegenen Line-Ups bei Bruyninckx von März 1969 (live in Bergamo) bzw. irgendwann 1970 (London, „M.F. Horn“-Sessions) sind:

Maynard Ferguson, Marti Drover, Ernie Gardside, Hank Shaw (t), Wally Aldred, Paul Keepwhiteman (tb), Garry Gox (as), Brian Smith, Danny Moss (ts), Bob Watson (bari), Pete Jackson (p), Kenny Knepper (b), Bob Gillespie (d)

Maynard Ferguson (t, flh, vtb), Alan Downey, Martin Drover, John Huckridge, John Donnelly (t), Billy Graham, Chris Pyne, Albert Wood (tb), Pete King (as), Danny Moss, Brian Smith (ts), Bob Watson (bari), Pete Jackson (p), George Kish (g), Dave Lynanne (b), Randy Jones (d)

Passt keines direkt für den 30. August oder 1. September (was war am 31. August? Pause? Oder noch ein Fehler im Booklet?) – und vielleicht ist der Tenorsolist dann auch Danny Moss und/oder Brian Smith, denn Pete King war ja an sich wirklich eher am Alt zu hören. Und „Kenny Knepper“ wird Kenny Napper sein. Dass Bob Gillespie an der nirgends zu hörenden Gitarre (kann auch am nicht allzu guten Sound liegen, aber ich denke es gibt wirklich keine) geführt wird, stimmt im Hinblick aufs angegebene Line-Up auch nicht gerade zuversichtlich … tja, Bootlegger halt, die sich nur im Hinblick auf die low hanging fruits (ein paar geklaute Bilder, ein paar Artikel aus alten Jazzpodien, ein hübsches Layout) wirklich anstrengen. Schade.

Ich hab ja seit Monaten auch die Box mit Aufnahmen vom Deutschen Jazzfestival 1954/55 im Discogs-Korb … hm.

PS: Das als Closer vermerkte „The Sound of the Trumpet“ (9:51) sind zwei Tracks – zuerst gibt es „Alfie“ von Burt Bacharach, danach vielleicht das angekündigte Stück (in dessen Intro der Drummer irgendwie Mühe hat, den Beat zu finden) … also echt, ich weiss nicht, was mit den Leuten hinter BE! Jazz schief läuft, das sind so richtig üble Anfänger-Fehler :scratch:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba