Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
hi @lotterlotta, entschuldige meinen schnapper, aber ich weiß ja dass du humor verstehst, aber ich hatt mir vorgenommen, jeden pauschalen gitarrenhassspruch mit einem triangel-witz zu quittieren, nicht weil ich was gegen triangeln hätte, sondern um zu markieren, wie blöd ich dieses „ich mag keine gitarren im jazz, aber“ finde, das hier immer wieder geäußert wird. natürlich kann man alles mögliche gegen alles mögliche haben, und ich verstehe auch die schwierige sozialisation mit schwellkörpergitarristik und masturbatorischer spielpraxis in den 70ern und 80ern, aber man kann sich solche pauschalsprüche wirklich nicht leisten, ……. es wär also toll, wenn du genauer beschreiben könntest, was dich stört und was du bislang einfach aufs instrument geschoben hast. ich schätze aber, dass das gar nicht so einfach ist. baden powell spielt übrigens auf TRISTEZA und POEMA „all the things you are“ und „round ‚bout midnight“, wie du ja weißt. ……..muss ich jetzt noch einen smiley dazusetzen? ich glaube nicht.
…..mit dem Pauschalspruch hast du sicherlich recht, ist unglücklich formuliert, hatte es andernweitig auch treffender als „meine Schwierigkeiten mit der Gitarre im Jazz“ benannt. Auch mit den Beschreiben dessen was mir da nicht passt und dass dies nicht so einfach ist liegst du richtig, häufig ist es für mich der Klang der E-Gitarre auf den Alben, wenn er wie bei den Leaderalben der Gitarristen auf einmal dominant im Vordergrund steht, vielleicht liegt es an meiner eigenen Erwartungshaltung bezüglich der Besetzungen z.B. auf „blue note Alben“ der End-50er und 60er Jahre und dem mir in dieser Form unbekannten E-Gitarren-Klang(ja nur Bluesgitarre und Rockgitarre gewohnt gewesen)….als Teil eines Ganzen habe ich meistens keine Problem mit der Gitarre, im Gegenteil…… klar spielt Powell Jazzstücke, sie gewinnen aber eine gänzlich andere Einfärbung durch seine Interpretation, zumindest imo…..der Metheny-Overkill in meinem Umfeld und meinem dadurch bedingten Aversionen gegen ihn legte sich erst nach dem Kennenlernnen von SongX in der twentieth anniversary edition….und ich verstehe Spaß auch ohne smiley darunter….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!