Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Bin ja sonst oft eher nicht so der Gedenkhörer, aber Ahmad Jamal passt mir gerade tatsächlich ganz gut heute Abend. Mit der obigen CD bin ich gleich durch, sie enthält sechs Stücke von 1951/52 mit Ray Crawford (g) und Eddie Calhoun (b), die restlichen vierzehn Stücke entstanden dann bei einer einzigen Session im Oktober 1955 mit dem neuen Mann am Bass, Israel Crosby. Schon davor, im Mai 1955 und auch schon mit Crawford/Crosby, entstand ein Album für Parrot, „Ahmad Jamal Plays“, das bereits ein Jahr später unter dem Titel „Chamber Music of the New Jazz“ bei Argo wiederaufgelegt wurde.
Dazu als ich gerade bei Fer Urbina auf Twitter die Story zum „Medley“, das ohne Angabe von Komponisten oder weiteren Details auf dem Album zu finden ist – und das Miles Davis (neben „Rhumba“, das Gil ausgewählt hatte) für „Miles Ahead“ auswählte. Bei den Sessions hiess das Stück noch „Medley“, der (kryptische) Jamal-Bezug war also noch intakt. Später muss jemand ein paar Fetzen vom Anfang von „Medley“ (das tatsächlich ein Medley ist) erkannt haben, und seither läuft das Stück unter dem Titel „I Don’t Wanna Be Kissed (by Anyone But You)“ (Elliott-Spina) und der Jamal-Bezug ist gekappt (irre, dass das sogar bei der Universal-CD von 2004 von „Chamber Music of the New Jazz“ geschah!). Jamal hat sich später geäussert, das Medley sei „based on compositions that were very popular during that era[, it is] my own interpretation“. Das zweite im Medley enthaltene Stück ist „The Alphabet Song“ und wird ebenfalls überall verschwiegen – ausser in der Diskographie auf Jamals Website.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba