Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12041525  | PERMALINK

punchline
he can still do it

Registriert seit: 15.12.2019

Beiträge: 4,202

the-imposterden Tab hab ich vorhin grade geschlossen: Why Old People Hate New Music
war aber auch nicht so dolle

Soo schlecht ist dieser Artikel nun auch wieder nicht. Ich kann Stellen davon ansatzweise nachvollziehen.

For most people over 30, life is too busy to allocate much attention to discovering new music. Advancing one’s career and raising a family eats up most of the available time, and so we tend to listen to comforting old favorites that connect us to a simpler time and place. And with familiar songs, we can fill in words and sounds that elude us even when there is a lot of background noise or other factors that prevent us from hearing the song clearly.

Ich hatte beispielsweise meinen „Break“ ab Ende 80er und die ganzen 90er durch. Da wurde ich 40. (Die 60er, 70er und die Anfänge der 80er hatte ich Musik noch stark konsumiert und totgehört.)

Weniger Zeit und Abends Müde vom Alltag. Vielleicht noch ein Film oder ein Buch. Am Wochenende das Büro vergessen wollen und mit Freunden die Nächte sich um die Ohren gehauen. Kein Interesse zu Hause Platten zu hören oder in Plattengeschäften aufzuhalten.

Noch viel drastischer erging es einem Freund von mir. Er hatte sich selbstständig gemacht und gründete eine Familie. Ich besuchte ihn mal zusammen mit einem anderen Freund. Dieser Freund sprach ihn sofort an: „Du hast ja gar keine neue Musik mehr, geh doch mal wieder in ein Plattengeschäft“. Er antwortete etwas gereizt: „Dafür habe ich keine Zeit. Wer bezahlt mir denn das?“

Jetzt als Rentner mit Internet ist das wieder besser geworden. Viel mehr Zeit zu Hause zu verbringen. Viel Nachholbedürnis.

Folgende Überschriften daraus sagen mir auch was:

Most Popular Music is Written for Young People

The Teen Years Are an Emotional Time

--

Don't be scared