Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12039795  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

Kuhl, dass du dich durchgehört hast, Imposter. Dass meine Beispiele nicht auf großen Konsens stoßen würden, war mir klar, aber darum ging es mir auch nicht. Charmant und witzig zugleich finde ich, dass Eigenheiten der Lieder, die dir weniger geben, genau der Grund sind, wieso sie mir gefallen. Du hast oft das „Eiern“ und die Simplizität angesprochen. Ich erwähnte an anderer Stelle schon einmal, dass ich kein großer Freund des klaren und feinen Sounds aktueller Produktionen bin. Weswegen es bei „meiner“ Musik gern rauschen, leiern und hallen darf. Du fragst dich, wie „New Flash“ auf so viele Klicks kommt? TikTok. Current Joys ist das Soloprojekt von Nick Rattigan, der mit seiner Band Surf Curse noch „erfolgreicher“ ist. By the way würde ich ihn gern einmal live sehen. Der bestgeklickte Upload seines Songs „Freaks“ kommt auf YouTube auf 62 Mio. Aufrufe. Auf Spotify schafft es der Track auf ~750 Mio. Plays. Und das allein in den eventuell letzten drei Jahren. Das Stück ging dank TikTok viral und war für eine lange Zeit auch in vielen Viral-Top-Playlisten. Und es könnte dadurch eventuell einer der meistgestreamten E-Gitarrentracks der letzten Jahre sein. An sich ein ziemlich simples Lied, das aber etwas ausdrückt und erzeugt, was (meiner Meinung nach) keine Pop-Produktion dieser Welt in dieser direkten Art schaffen würde: Das ungeschminkte Gefühl, nicht dazu zu gehören. Und sehr nice, dass es eine Hörerschaft da draußen gibt, die das ähnlich hört, wie einige Top-Comments auf YT beweisen. Ich glaube, die Kids wären bereit für mehr Musik dieser Art.

„If you’re listening to this song there is 80% chance you feel like wasting your teenage years. Don’t worry. You’re not the only here.“ (36.839 Likes)

„You know that sound you hear and it reminds you of a great time in your life, but it makes you sad because it’s all gone now. That’s surf curse.“ (13.503 Likes)

„this hurts even more when you can hear the voices of children playing outside on the street from your bedroom while you’re just alone wasting away your life and wishing you could have fun like they are“ (8.159 Likes)

„i’m not even sad or depressed but damn this song hits different.“ (6.731 Likes)

„This song makes me think about memories, knowing I can’t go back to the good times..“ (3.216 Likes)

„This is for the depressive kids out there. Stay strong y’all.“ (2.755)

„You have no idea what I’d give to be a happy kid again.“ (2.383 Likes)

I’ve ruined my friendships cause of things I say and now every time I feel like this, this song is always what comes to mind and I listen for hours at a time (2.095 Likes)

„This song makes you remember your saddest moments while also making you happy that you finally got past them“ (1.140 Likes)

plattensammlerIch hätte hier noch 100+ Videos zu posten – aber was ist der Sinn davon?

Der Sinn? Wenn ich Begrifflichkeiten wie „Gitarrenmusik“ in den Raum werfe, interessiert es mich natürlich auch, was ihr darunter versteht und welche Musik euch anspricht. Der Austausch in einem Forum sollte auch keine Einbahnstraße sein. Weswegen ich auch neugierig bin, welche Gitarren in der Musik euch gefallen.

--