Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12039785  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,180

Bei einer Band wie Godspeed You! Black Emperor (höre gerade das Debüt) finde ich die Grenzen zwischen Innovation und back to the basics (oder Handwerk) fließend, vielleicht ist es sogar etwas sehr retro. Manche Parts wirken komponiert, dann aber doch nicht, und das ist eigentlich gut. Innovation ist ja oft schon viel die technische Seite, es kann auch bei der Abmischung was entstehen, Texte bzw. komplexe Songs können auch eine Rolle spielen, irgendwelche Konzepte oder eine Stimmung für ein Album etc. beeinflussen das ebenfalls. Welche Instrumente bei bestimmten Parts ist immer wichtig, welche nicht.  Eine Band mit nur Gitarre, Effekten, Bass und Drums/Percussion kann musikalisch in Sachen Innovation natürlich an Grenzen kommen, hat aber nicht so riesiges Gepäck, daher wieder andere Möglichkeiten kreativ zu sein. Hier noch was von Big Joanie live.

--