Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12037945  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,607

gypsy-tail-windInteressant … die Box ist wohl alles andere als komplett, auch wenn sie nur einen relativ kurzen Zeitraum abdeckt … diese Leute waren ja schon sehr aktiv – neben Höllerhagen auch noch Eddie Brunner, der die Platte wohl produziert hat? Ich glaub anderswo nahm er auch den Posten von Armitage ein … und er übernahm die Band von Teddy Staufer, da sind wir dann mitten in der Unterhaltungsmusik der schweizer Zwischenkriegszeit (1951/52 war Stauffer mit Hedy Lamarr verheiratet). Wie eng das mit der dt. Szene war, weiss ich nicht, da kenne ich mich nicht aus. Hier gibt’s einen fundierten biographischen Abriss zu Osterwald:
https://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi4.exe/inet_jazzbionamedetail?NAME_ID=3311.011&LNG_ID=DEU
Eine Diskographie finde ich auf die Schnelle nicht, nur ein paar Listen mit Platten und Singles … u.a. eine aus Österreich, in der es einen Eintrag für die Platte gibt (inkl. das frz. Alternativcover):
https://austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Hazy+Osterwald+Sextett&titel=Swiss+Jazz&cat=a
(Und ja, ich kann eigentlich Akkusativ, aber wenn der Satz mitten beim Tippen umgestellt wird, kommt das halt mal so wie oben raus )

Ah, krass, Bruyninckx hat Osterwald doch drin – hätte ich nicht erwartet. Gibt dieselben Daten an:

-Swiss Jazz- : Hazy Osterwald (tp,vib) Curt Prina (tb,accor,vib) Ernst Höllerhagen (cl,as) Dennis Armitage (ts,p) Sonny Lang (b) John Ward (d)

Basel, December 10-11, 1955

Line up Bally (Sw)BAL12004
Lovely thoughts –
Royal flush –
The trailer –
Quatre mains vibes –
Butch –
Swiss air –
Riding boots –
Tired cats –
Take two –
Marmaduke –
Trout in blue –

Note : Entire session also on Columbia (Sw)FPX141, ESDF1180 & ESDF1181 entitled „Panorama du Jazz Européen 1 & 2“ and Bertelsmann (Sw)7659.

Danke! Die Infos bei Bruyninckx entsprechen denen auf der Platte, außer dass Prina auch noch Klavier spielt und der Bassist Sunny heißt und nicht Sonny … „Sonny“ ist ja auch ein komisches Wort, wenn man so drüber nachdenkt… Dort steht auch, dass Jacques Kluger die Platte produziert hat so wie die anderen in der Serie auch, Brunner war „behind the controls“ im Studio…

--

.