Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Ich weiß nicht, vorin der Fehler bestehen sollte, einen für den englischsprachigen Musikmarkt erfunden englischen Begriff auch für englischsprachige Produkte zu verwenden, wahr. Wenn es dir wichtig ist, politische Aspekte in das Thema zu bringen, ist das vollkommen okay und gut, da es zusätzliche Denkanstöße geben kann. Dann solltest du aber die Verwendung von „Bollywood“ überdenken, da es letztlich auch nur eine Wortschöpfung des privilegierten Weißen ist. Und natürlich hat jedes Land und jede Kultur ihren eigenen Pop. Aber wenn ich den marktführenden Pop erwähne, bin nicht ich es, der festlegt, welche Länder und Kulturen diesen ausmachen, sondern gebe lediglich Statistiken wieder, auf die ich mich dann in meinem Urteil beziehe. Und da ich gerade keine Erhebungen habe, welche Acts explizit in Südamerika oder Afrika am stärksten gehört werden, verwende ich die Daten, die mir zugänglich sind.
--