Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Sehr gut, wahr. Die globale Vernetzung zeigt sich ja (u.a.) auch darin, dass Regionen die wir früher kaum wahrgenommen haben, heute einen sehr grossen Anteil am globalen Markt haben. Die asiatischen (K-Pop zB), wie auch die süd- und mittelamerikanischen (Reggaeton zB) oder afrikanischen Pop Künstler erzielen eben mittlerweile auch oft, und für alle Welt sichtbar, zweistellige Millionen Plays / Monat. Da haben das Gitarrengepose und die Spandex überall auch traditionell nie eine grosse Rolle gespielt. Das hat man früher mit den paar regionalen Radiostationen und dem bisschen was es an Info in ein paar Musikmagazinen hier gab eben alles schlicht nicht mitbekommen.
--
out of the blue