Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Kürzlich noch nachgeholt (erschien 2022) – die Carmen-Fantasie lief schon am Morgen mal, der Rest jetzt. Brittens Konzert hat sich mir dank einer wahnsinnig tollen Interpretation von Julia Fischer mit dem Tonhalle-Orchester (Januar 2019, Juanjo Mena am Pult) eingebrannt hat. Auch darum war ich zögerlich, was die Anschaffung noch einer Aufnahme angeht – aber natürlich grundlos, denn Hadelich glänzt hier ebenfalls. Wobei „Glanz“ für das Konzert das falsche Wort ist, das ist ja überaus matt, ein plättendes Stück Musik. Was ich an der CD vielleicht kritisieren mag, ist, dass das einfach viel zu viel ist: fast 80 Minuten, gleich zwei substantielle Werke. Nr. 2 von Prokofiev steht vor Britten, nachdem die Carmen-Fantasie den Auftakt macht, als Ausklang gibt es noch ein Ricci-Arrangement eines Stückes von Tárrega, das hat dann Encore-Charakter, fügt sich aber nach den ersten etwas gar sonnig wirkenden Momenten sehr schön an Britten an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba