Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
lotterlotta
soulpope
vorgarten …. ich habe über diese linie modalen klavier-powerplays nachgedacht, das man natürlich nur im kontext gleich toller bassisten, drummer und saxofonisten begreifen kann: tyner (3. satz in A LOVE SUPREME, wahrscheinlich aber mit den „favourite things“ als blaupause), pullen/adams (LIVE AT THE VILLAGE VANGUARD VOL.2), shepp/werner (MAMA ROSE) ….
<iframe title=“Archie Shepp Quartet: Jazz Jamboree 1978″ src=“https://www.youtube.com/embed/iJpV0jS7wYY?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Jazz Jamboree Warsaw (Poland) 1978 Archie Shepp tenor saxophone Siegfried Kessler piano Wilbur Little bass Clifford Jarvis drums Kannte das nicht …..wow ….
….vielleicht die beste Zeit von Shepp, getrieben vom Piano-Berserker Siegfried Kessler….
wie bitte, kessler ein berserker?
hatten wir hier schon öfters, da gibt es auch ein bootleg, und das ist meines wissens die erste aufnahme von „mama rose“ in der später klassischen form.
…er hatte schon einen härteren Anschlag als die meisten anderen Jazzpianisten, der Berserker war auch eher scherzhaft gemeint , denke aber das Shepp mit ihm schon stärker gefordert war und das sie ganz hervorragend zusammen passten, man höre sich nur mal die ganzen Scheiben aus den Endsiebzigern an, ob nun Studio oder live…Shepp war auch für Kessler ein Glücksfall denke ich…auf Kesslers „Invitation“ im Trio ist Shepp ja leider nur auf 2 Stücken als Gast dabei….von Kessler darf ich die Reissues der Futura-Aufnahmen nicht verpassen…sollen wohl im April erscheinen….vor allem auf die live-Scheibe mit Barre Phillips und das Album mit Stu Martin bin ich sehr gespannt…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!