Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Ah, sorry, das hätte ich Dir schon sagen können … Pierce hat aber seit den 50ern solche Swing-Sessions gemacht und die sind eigentlich immer hörenswert (seine grösseren Bands ebenfalls, und in den Sechzigern war er ein wichtiger Bestandteil der hervorragenden Band von Woody Herman (Alben wie „1963“, „Encore“, „Woody’s Winners“, aber „Swing Low, Sweet Clarinet“ im Quartett – das hatte redbeans vor ein paar Wochen hier mal erwähnt). Schon 1950 für ein Vanguard-Album scharte Pierce die Basie-Rhythmusgruppe Freddie Green, Walter Page, Jo Jones, also die der „old testament“-Band) um sich, Green und Jones sind auch bei weiteren Pierce-Alben aus den Fünfzigern dabei, unter den Bläsern finden sich da wenige Basie-ites (Joe Newman war schon da mal dabei), aber der Kansas-City-Swing ist schon da zu hören. In der Big Band, die Pierce in den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern leitete, spielten auch vereinzelt Basie-Leute mit (Buck Clayton, Paul Quinichette, Gus Johnson). Dass er so ein Format total beherrscht, ist nun echt nicht überraschend, aber ja in etwa alles, was in der Rezension steht (ausser, dass das Konzert gut sei – was mich natürlich auch zu hören freut, wenn es sich denn auch als mein Eindruck bestätigt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba