Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang

#12024419  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 30,347

25.3.

Och Menno. Nach dem großartigen Vorgänger „Putzlicht“ hat Niels Frevert mit seinem gestern erschienenen „Pseudopoesie“ zwei Gänge zurückgeschaltet. Das nur 32 Minuten langer Album enthält zudem noch einiges an Füllmaterial, und leider nur zwei von den großartigen Songs, die den ehemaligen Frontmann der Nationalgalerie in seiner besten Weise zeigen.

„Träume hören nicht auf bei Tagesanbruch“ ist ganz großes melancholisches Kino, ein wunderbares Roadmovie wie nur Frevert es kann, „Ende 17“ ist eine ebenso bildhafte Reise in die Vergangenheit von St Pauli Nord.

Aber viel mehr habe ich leider nicht gefunden. Der Gesang oft unangenehm undeutlich und unpräzise, Melodien mehr so 0815, die Instrumentierung nicht so prägnant und ausgefeilt wie beim Vorgänger.

Seltsam auch, dass das Album, sein drittes beim Grönland Label, ausgerechnet am gleichen Tag erscheint, wie die neue Grönemeyer selbst, was einiges an Aufmerksamkeit kosten dürfte.
Bock auf die Tour habe ich aber natürlich trotzdem. Live ist er sowieso immer ein Erlebnis..

Apropos Grönemeyer, sein neues Werk habe ich nur vier Songs durchgehalten. Sein Gesang wird wirklich immer noch unerträglicher. Wenn auf der Platte noch irgendwo gute Musik versteckt ist, werde ich es hoffentlich noch mitbekommen. Gestern war ich vom gehörten einfach nur genervt.

Mein Album des Monats geht übrigens knapp nach Freising, dicht gefolgt von der neuen Haken.

Kleiner Tipp noch für alle die es nicht mitbekommen haben. Der glücklicherweise von einem im letzten Oktober erlitten im Herzinfarkt wieder genesene Stefan Stoppok feiert in der Fabrik und mit einer Vinylauflage das 30-jährige Bestehen von „Happy End im La La Land“ Die Doppel LP enthält noch vier Bonustracks und erscheint erstmals auf Schallplatte.

--