Antwort auf: Klassik-Neuheiten

#12021783  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

The Art of Erica Morini (13 CD, 2023)

Gut Ding will manchmal echt Weile haben … 2013 habe ich eine sehr teure Morini-Box aus Südkorea gekauft – nebst Boxen von Gioconda de Vito, Johanna Martzy und Christian Ferras (Cover gibt’s hier hier, Infos hier). Letzere wurde 2013 zu einer der letzten EMI/Warner „Icon“-Boxen verwurstet („The Complete HMV & Telefunken Recordings“, 13 CDs, da gab Warner ein paar Extras bei, die inzwischen alle auch wieder in der Box „The Complete Erato Recordings“ von Pierre Barbizet erschienen sind), die Martzy-Box machte letztes Jahr ihr westliches Comeback („Her Columbia Gramophone Recordings – The Complete Warner Classics Edition“, 9 CD, es fehlen die letzten vier CDs der koreanischen Box, auf denen Aufnahmen gebündelt sind, die für die DG entstanden), jetzt ist auch Erica Morini an der Reihe. Im Vergleich mit der koreanischen Box sind noch zwei Konzerte (Bruch und Glazunov) mit Fricsay dazugekommen (für mich kein Kaufgrund, da ich die DG-Boxen von Fricsay im Regal habe) und ein Album, das in Korea aufgeteilt hinter zwei anderen verteilt wurde, kriegt seine eigene CD, daher 13 vs. früher 11 CDs).

Hier gibt es (derzeit) eine gut lesbare Inhaltsübersicht:
https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T2/images/I/711EHTbxlPL._SL1500_.jpg

Es fehlt von den koreanischen Geiger*innen-Boxen noch Gioconda de Vito, da gibt es Alternativen bei Membran (die gibt’s eh bei allen) und bei Scribendum. Das Cover der EMI-Box aus Korea ist hier zu sehen.

Bei Christian Ferras muss ich mal noch in Ruhe die neue Box („Christian Ferras Edition“, Eloquence Australia, 19 CDs) mit der ältere DG-Box, die ich schon lange habe und sehr schätze („L’art de Christian Ferras“, Universal/DG, 10 CDs) vergleichen – und vermutlich in den sauren Apfel beissen …

Was mich aber viel mehr freut, ist die neue Mercury-Box von Joseph Szigeti – die muss auf jeden Fall her!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba