Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Raymond Burke, Pinky Vidacovich – Clarinet New Orleans Style
hier hab ich zB auch wieder eine Version, die discogs nicht kennt, Frontcover wie bei der G.H.B Platte dort, Backcover ist aber Original-Southland, die Adresse auf der Platte G.H.B. in Park Ridge NJ… die Idee, das alles, was New Orleans Jazz ist, auf G.H.B erscheint, gab es damals also schon (waehrend Southland zum Blues-Label wurde)… der Verkauf an Buck Ende der 60er statt, und in die Zeit faellt auch die (zweite?) Phase von Buck in Park Ridge NJ (nach einer Zeit in South Carolina, spaeter kamen dann Atlanta und New Orleans)… ist schon lange eine Lieblingsplatte in dem Genre, jeweils Klarinette als einziges Blasinstrument, begleitet von guten Rhythmusgruppen aus New Orleans (den Pianisten Armand Hug in der einen Band mag ich zB sehr). Interessanterweise hat Buck sich ja scheinbar nicht getraut, den American Music Katalog auf G.H.B. herauskommen zu lassen…
Delmar(k): was ich neulich gelesen hab und voellig verrueckt fand: Das „k“ musste an den Namen (einen Strassennamen aus St Louis, ich mein die erste Adresse des Labels) angehaengt werden, weil Selmer(!) wegen Verwechslungsgefahr geklagt hatte…
um George Lewis mach ich noch so ein bisschen einen Bogen… also, ich guck schon immer mal, und diese Session mit Barbara Dane zB haett ich gerne… aber, warum jetzt gerade diese Band derartig viel aufgenommen wurde, ist mir voellig unklar… Jeff Crompton hat auf .org und (ich mein) auf seinem blog ein paar tipps gegeben, vor allem, dass man das meiste mit Kid Howard in den 50ern meiden soll (weil der selten nuechtern war), so fallen buchstaeblich ein paar dutzend Alben weg… aber es sind immer noch genug uebrig…
--
.