Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Wieder mal etwas Scat-Gesang … das Album gab’s 2006 in der leider kurzlebigen „The Great Jazz Vocal Collection“ bei Capitol/EMI. Jon Hendricks‘ Debut „A Good Git-Togehter“ schlug damals bei mir total ein, von ihm selbst kannte ich da noch gar nichts. Entstanden sind die elf Stücke bei Drei Sessions (vielleicht auch nur drei Line-Ups bei einer oder zwei Sessions, auf dem CD-Reissue steht bloss „recorded 1959“), mit Gildo Mahones (auch der Begleiter von LH&R) und Wes Montgomery als den Konstanten. Auf der ersten Session kommen Pony Poindexter, Buddy Montgomery (vib), Ike Isaacs, Jimmy Wormsworth und (vermutlich, weil er halt grad da war?) Bill Perkins am Tamburin zum Einsatz, bei der zweiten sind dann die Adderley-Brüder, Monk Montgomery und Buddy Bolden zugegen, bei der dritten übernimmt Poindexter für die Adderleys. Und klar sind nicht nur die Bands klasse, sondern auch das Material, das neben Originals von Hendricks auch Vertonungen von Stücken von Gigi Gryce, Randy Weston und Benny Golson umfasst, sowie ein Stück mit Gildo Mahones, bei dem Hendricks einfach improvisiert (dass er dafür einen Co-Composer-Credit kriegt, ist ziemlich frech – Cannonball Adderley ist im folgenden Solo in Zitierlaune).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba