Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#12010537  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

kurganrs

punchline

kurganrsHat jemand gerade auf ZDF die ersten zwei Folgen von Der Schwarm gesehen? Ich habe das Buch nicht gelesen, hatte aber etwas mehr, etwas anderes erwartet, ich weiß nicht… Ich schaue morgen auf jeden Fall weiter, die Folgen 3 und 4.

Bis Folge 6 habe ich sie gesehen. Einige Szenen waren zwar ganz okay. Aber wie Frank Schätzung ja selbst schon unzufrieden sagte: „Es pilchert“. Oft driftete man wirklich ohne Grund ins Melodramatische ab. (Warum?) Ich hätte mir mehr Spannung gewünscht, 1 Schockszene meist am Anfang jeweils einer Episode waren mir zu wenig.

Es pilchert, das ist der richtige Kommentar, der mir nicht eingefallen ist. Deshalb ist ja auch Frank Schätzing der Autor und nicht ich.

Ich habe erst drei Teile gesehen. Die Veränderungen, die man vorgenommen hat weil der Romanstoff fast 20 Jahre alt, und somit nicht mehr zeitgemäß sei, kann ich nicht nachvollziehen.

Aber die wesentliche Kritik von Schätzing, er habe sich viel mehr Action gewünscht, die verstehe ich auch nicht. Die Verfilmung des Buches ist ja vor allem deshalb kompliziert, weil es ja eigentlich zwei Bücher sind. Während der erste Teil sogar reale, zumindest aber vorstellbare Szenarien auflistet, die sich zu Katastrophen wachsender Größe summieren, und die sich durchaus auf fundierte Recherche stützen, ist der zweite Teil ja eigentlich ein durchgeknalltes Psychodrama, ohne jeden Anspruch. Schätzing reißt ja alles, wo man meint, er wolle im ersten Teil zum Nachdenken anregen, komplett wieder ein.

Diese Serie so zu drehen, dass Schätzing damit zufrieden gewesen wäre, war schlicht und einfach nicht möglich. Deshalb hat es ja wohl auch so lange gedauert, bis sich Leute gefunden haben, die diesen Stoff doch noch verwertet haben.

Ich finde es bisher klug angelegt. Aber natürlich hat die Wirklichkeit das Buch inzwischen überholt. Der Mensch hat in den letzten zwei Jahrzehnten noch weit größere Schäden draufgesetzt, als sich selbst die Fantasie von Frank Schätzing das hätte ausmalen können. Sein drei Jahre altes Klimabuch zeugt davon.

Den Begriff „pilchert“ halte ich in diesem Zusammenhang für ausgesprochen dämlich. Vielleicht sollte Schätzing sein eigenes Buch mal wieder lesen.

--