Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12010051  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

gypsy-tail-wind Hieraus lief gerade das zweite Klavierkonzert, 1956 mit der Moskauer Radiosymphonie unter Alexander Gauk

… das Schächtelchen würde ich auch als Schatztruhe bezeichnen. Auf den 5 CDs ist soviel unterschiedliches zu hören… könnte ich auch mal wieder hervorholen.

soulpope

yaiza Gestern eine schöne Übertragung vom BRSO unter Jakub Hrůša gehört: …  Bohuslav Martinů: „Les fresques de Piero della Francesca“; Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll, op. 47; Bohuslav Martinů: Symphonie Nr. 1 ….

Sicher hörenswert ….

die 1. Sinfonie bescherte mir dann noch eine interessante Hörsession. Vorweg: der Klang des BRSO passte gut. Bin ja nicht so bläseraffin und mir erscheint der Klang oft zu schwer, aber die #1 fand ich sehr gut zu hören.

Ich hörte noch von CD das Czech PO/Neumann, 1977 und Mitschnitte aus dem Radio… der 1. Satz ist nicht so ohne; auch eine Aufzeichnung einer missglückten Aufführung — das könnte so das „Wabern“ sein, was manchmal im Zusammenhang mit Martinu fällt (vergleichbar vielleicht mit Milhauds “ Le Boeuf…“? — wenn da nicht die gleiche Spur erwischt wird, wird’s schwierig zu spielen und anzuhören)… Überrascht war ich vom DSO/Norrington, 2018 (klang etwas leichter als beim BRSO, zwischendrin wird’s sehr tänzerisch und das kam hier gut heraus). Norrington gab zuvor eine Einführung und spricht auch davon, dass nicht klar ist, welche Linie die tonangebende ist. Ebenso sprach er von einer „thick texture“. Ab 2018 sollten ja alle 6 Sinfonien aufgenommen werden, aber ich weiß nicht, ob der Zyklus beim DSO beendet wird/wurde (von den Stuttgartern/Norrington wurden 2022 die #5+6 veröffentlicht).

aktuell läuft: weiterhin die Auswahl von Chorwerken von Janácek

--