Antwort auf: Ich höre gerade: Disco

#12005941  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

soulpope
Johnny Mathis „Something To Sing About“ (Columbia/Legacy) 1981/2019 …. die Karriere von Pop/Jazz Crooner Johnny Mathis – seit Mitte der 50er (!!) aktiv – erlebte in den späten 70ern ein Revival und es kam zu einer Zusammenarbeit mit Nile Rodgers und Bernard Edwards … das in 1981 ergo den Ausläufern der Disco Ära fertiggestellte Album wurde von Columbia (über Gründe ist nix bekannt) schubladisiert und tauchte nach einigen erfolglosen Veröffentlichungsbemühungen erst in 2017 auf …. die Musik: Tanzflächen wären garantiert heissgelaufen ….

Unglaublich!

Meine Erstbegegnung mit Johnny Mathis waren diese Zeilen aus einem Song von David Byrne:

Albert Einstein wrote equations
God told Noah „Build an ark!“
Johnny Mathis sings Cole Porter
To bring light into the dark

Ein wenig genauer lernte ich ihn erst über dieses Forum kennen. In den USA ist Johnny Mathis ein Superstar, in Europa kennt ihn kaum ein Mensch. Sein Stamm-Metier ist eher dies oder das. Aber seine Stimme macht sich im Disco-Format auch super! Was ein Jammer, dass Columbia das Album mit Edwards & Rodgers damals nicht veröffentlichte! Johnny Mathis hatte den Stilwechsel offenbar auch sehr genossen.

Man kann das Album wohl in einer Johnny Mathis-auf-Columbia Gesamt-Ausgabe mit 36 Alben (oder so) erhalten und einige Tracks auch auf einer Compilation der Chic-Organization.

Apropos Stilwechsel: Frankie Valli wurde hiermit berühmt und / aber nahm 1975 das hier auf – übrigens auf der Disco 75 Box in voller Schönheit enthalten:

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)