Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12005359  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,161

soulpope

vorgarten frank sinatra, count basie, quincy jones, sinatra at the sands (1966) ok, das ist wirklich super. wer hatte das nochmal empfohlen? las vegas, trinker-witze, karriereselbstbespiegelung, stand-up, aber die musik dazwischen – wow. was er da rausholt aus der stimme, z.b. auf „shadow of your smile“, ist wirklich komplex. so richtig habe ich mich damit nie auseinandergesetzt, hier verstehe ich was.

Meinerseits sehr geschätzt, geliebt eher nicht ….

ah, du warst das. schreibst ein album in deine liste der „liebsten vokaljazzalben“, das du gar nicht liebst… ;-)

hier jetzt mal was anderes –

don byron, more music for six musicians, you are #6 (2001)

ich habe gestern, gegen all meine woken und pc-gewohnheiten, „hatari“ von howard hawks gesehen und erinnerte mich beim mancini-soundtrack an byrons version des „hatari“-themas, das dieses album eröffnet. das war eines von 2 latin-alben byrons, aus einer m-base-perspektive heraus aufgenommen, aber auch sehr ernsthaft eingetaucht. schluchzende klarinette über vertrackten rhythmen und komplexen bläser-arrangements, funktioniert hier noch toller als auf dem ersten album (MUSIC FOR SIX MUSICIANS), obwohl da graham haynes dabei war… sehr beeindruckend auf beiden der pianist edsel gomez – ich habe die band mit ihm live gesehen, eins der tollsten konzerte überhaupt, sie hörten einfach nicht mehr auf zu spielen (heißt: das ging an einem normalen abend so ca. 5 stunden), es war wie ein labor, bei dem zufällig noch publikum anwesend war.

--