Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#12003285  | PERMALINK

mozza
Captain Fantastic

Registriert seit: 26.06.2006

Beiträge: 83,499

irrlicht „[…]  Und so sehr sie behauptet, auf Verletzlichkeiten zu achten, so großzügig zeigt sie sich andererseits, wenn es darum geht, Leute, die nicht ihrer Meinung sind, zu beschimpfen […]

Damit befinden sie sich in der Tradition des großen Philosophen Schopenhauers, der schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts empfahl, dass man zu Beleidigungen greifen solle, wenn einem die Argumente ausgehen.

 

--

Lord I tried to see it through / But it was too much for me