Antwort auf: Plattenspielerberatung?

#12001551  | PERMALINK

zissou

Registriert seit: 08.03.2015

Beiträge: 1,384

plattensammlerIch habe auch einen Pro-Ject, aber ich würde sagen, dass ist nix für Anfänger. Das Gewicht mit dem kleinen Bändchen anbringen und das Gegengewicht einstellen, dass ist nix für einen Neueinsteiger oder jemanden, der einfach nur Platten hören will. Dazu die umständliche Umstellung von 33 auf 45 und keine Vollautomatik. Alles nur was für uns Nerds. Wobei Pro-Ject jetzt auch einen Vollautomatik mit Umstellschalter hat: https://www.project-audio.com/de/produkt/a1/

ich habe drei linke Hände, das Gewicht einstellen hab ich den Plattenmann machen lassen, aber das kleine Bändchen schaffe sogar ich …

Sicherheitshalber hatte ich sogar alles fotografiert, wobei es ja nun wirklich jeden Scheiss auf YouTube gibt, was Manuals betrifft.

Aber Du hast natürlich recht, die Komplexität des Schalters mit drei verschiedenen Zuständen ist nicht zu unterschätzen, man kann sich ja einen Zettel drunterlegen.

Ich schätze es sehr, dass es keine Automatik gibt, da muss ich wenigsten alle zwanzig Minuten aufstehen. Das ist nur ein Problem, wenn ich sehr betrunken bin.

 

 

zuletzt geändert von zissou

--