Antwort auf: Ich höre gerade: Disco

#11998567  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

herr-rossi

Hihi.:) Mir wurde die Band und speziell „The Mexican“ seinerzeit tatsächlich als Prä-Disco schmackhaft gemacht, und die Live-Aufnahmen aus Montreal mit Jenny Haan taten ihr übriges. Tatsächlich haben Babe Ruth bald auch deutlichere Disco-Elemente in ihren Sound integriert, wie auf dieser Single von 1975 – für eine Rock/Disco-Fusion sehr früh: <iframe title=“Babe Ruth – Elusive“ src=“https://www.youtube.com/embed/mj8nU60bvTI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Elusive War übrigens auch auf Northern Soul „Allnighters“ populär.

Da habe ich zwar gestern zugegeben nicht dran gedacht, aber gerade im Lichte Deiner und soulpopes Erläuterungen wäre ja das auch sehr tolle Elusive für friedrichs Compi die schlüssigere Wahl gewesen, in den Zeitrahmen hätte es auch noch gepasst. Und The Mexican ist ja jetzt auch kein Elusive-Rohling.

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)