Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade: Disco › Antwort auf: Ich höre gerade: Disco
herr-rossi
Kann da aus eigenem Erleben auch nicht mitreden, aber meines Wissens hat die Bezeichnung „Club“ auch hierzulande spätestens in den 90ern die „Disco“ abgelöst (die es in Deutschland ja sogar schon deutlich vor dem Musikgenre gab). Róisín Murphy war vor über 20 Jahren Teil des damals bekannten Duos Moloko, das Club Sounds mit Art Pop-Ambitionen verband, so ungefähr jedenfalls.;) Da waren auch schon Disco Banger dabei. <iframe title=“Moloko – Sing It Back (Official HD Video)“ src=“https://www.youtube.com/embed/w1eN8vyVFIM?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Sing It Back
Ach das. Bzw. ach die. Auch eine sehr hübsche Nummer, glaube, ich habe auch das Album mal gehört.
Nach meiner Erinnerung, bzw. damaligen Wahrnehmung lief das einige Zeit parallel und diente auch der Abgrenzung. Da war Disco dann das billige Jedermann- und Ü-irgendetwas-Remmidemmi, der Club stylisher, exklusiver und mit strengerer Tür.
herr-rossi
Inzwischen auch gehört. Hier könnten die Linernotes, wenn es denn welche gab, tatsächlich hilfreich sein, um die – sehr unterhaltsame – Auswahl zu erläutern. Waren das Tracks, die in einschlägigen Clubs gespielt wurden? Beispielweise kann man an der
Und „The Mexican“ von Babe Ruth ist in der „Loft“-Liste auch hoch platziert:
<iframe title=“Babe Ruth – The Mexican – Montreal 1975 (live)“ src=“https://www.youtube.com/embed/xYsI0xlApvw?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Für 70s-Rock gar nicht mal so schlecht.;)
Mich nimmt The Mexican in diesem Zusammenhang nicht weniger Wunder als Peace Frog. Das lief immer in den Langhaarigen-Schuppen, in die ich Mitte der 80er zu gehen begann, in denen alle 10 oder 15 Jahre älter waren als ich und die für Disco höchstens Verachtung übrig hatten. Daher kann ich das mit Prä-Disco überhaupt nicht assoziieren. Außerdem natürlich prächtig. „Gar nicht mal so schlecht“ … alsoechtjetzma!
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)