Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11993987  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ah, da hab ich das 3-CD-Set … mich haut das jedes Mal weg (auch die späteren Sachen auf Atlantic), aber es überfordert mich irgendwie auch total, ich höre die Sachen selten, auch wenn ich mich jedes Mal wieder quasi frisch schockverliebe.

In Sachen Klavierspiel gibt es gewichtige Stimmen (ich glaub u.a. Larry Kart?), die das ähnlich bewerten wie das Spiel Phil Woods (so 1956-58 als beste Zeit, danach eine fortschreiten Verfestigung bis zu einer gewissen Unbeweglichkeit hin, wenn ich das richtig erinnere? Bei Woods fängt die beste Zeit etwas früher an und dauert daher länger) … stört mich alles bei seinen eigenen Sachen eh nie, aber vielleicht war das auch ein Grund, dass er nicht mehr oft als Sideman arbeitete? Ich kenne leider die frühen Sachen auf Prestige erst punktuell … aber in Sachen Sideman-Auftritte finde ich z.B. „Al and Zoot“ auf Coral (bei mir die GRP-CD von 1998) hervorragend. Auf „Jazz Alive! A Night at the Half Note“ kommt dann neben Cohn/Sims auch noch Phil Woods dazu, drum ist vielleicht der obige Vergleich nicht völlig an den Haaren herbeigezogen. „Either Way“ ist auch ganz gut … und bietet noch eine Gesangs-Obskurität (drei Stücke mit Cecil „Kid Haffy“ Collier – who?):

Ich hab ja immer noch einen kleinen 90er-Stapel irgendwo, darauf liegen auch die Mose-Allison-Alben aus dem Zeitraum, die es bisher aber noch nicht wieder in den Player geschafft haben.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba