Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
gypsy-tail-wind „Bringing Up Baby“? Wollte schon gestern nachfragen … ich denke ich kann Ella mit McHugh in die Sendung bringen –
das „mister kelly’s“ in chicago scheint ein super jazzclub für sänger:innen gewesen zu sein, ungefähr zur selben zeit wie der ella-mitschnitt trafen sich da auch maya angelou und oscar brown jr. und freundeten sich an.
und ja, genau, BRINGING UP BABY, „i can’t give you anything but love“ für 4 stimmen (cary grant, katherine hepburn, hund und leopard):howard hawks und vocaljazz kamen immer wieder mal zusammen, dean martin & ricky nelson in RIO BRAVO erspare ich euch (ist kein jazz), aber ganz toll natürlich hoagy carmichael mit dieser lässigen nummer in TO HAVE AND HAVE NOT (mit schauspiel- und gesangsdebütantin lauren bacall), weil der ton besser ist, hier wieder von einem roboter eingefärbt:
der tolle drummer ist ceepee johnson.
Hach! Die Szene von „To Have and Have Not“ ist eine meiner liebsten drei Filmszenen (ich weiss nicht, welches die anderen beiden sind, bitte nicht nachfragen ) – am Ende wohl mein liebster Bogart-, Bogart-und-Bacall- und Hawks-Film, auch wenn es viele Argumente für andere gibt (v.a. für „The Big Sleep“). Und ja, den Gesang in „Rio Bravo“ brauch ich eigentlich nicht wieder, obwohl der Film ja schon ganz gut ist.
Und ja, die O’Day- und Vaughan-Alben aus dem Mister Kelly’s brachte Granz ja zeitnah heraus. Aber von Ella gab’s halt so unfassbar viele Aufnahmen, dass er dasselbe Problem hatte, das Lion und Wolff bei Blue Note auch hatten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba