Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11988393  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten

gypsy-tail-windDas mit den kurz gehaltenen Stücken, dem Vertrauen bzw Beschränken auf die Melodien/Themen ist bei der zweiten Runde Songbooks von Peterson generell so (die mit Brown/Thigpen); erste Runde war mit Kessel bzw Ellis und Brown). Ich hab die als kanadische 5-CD-Box (offiziell von Universal aber eben aus seiner Heimat, nicht aus den USA) und war darüber zunächst etwas verwundert bzw davon enttäuscht. Aber das ist ja gerade ein anderer, von „richtigen Jazzern“ (nicht Mood-Music-Instrumentalisten) sehr selten gewählter Ansatz, was die Alben wiederum interessant macht.

ich habe die gleiche box und höre die schon seit längerem durch, hab die kommentare aber leider nicht im peterson-thread untergebracht… ich mag das trio sehr gerne (das erste geht für mich wegen p/g nicht), trotz aller gleichförmigkeit, aber es ist vor allem eine tolle gelegenheit, sich mit dem material zu beschäftigen, weil peterson so nah dran bleibt.

Ah, ersteres wusste ich nicht. Letzteres ist mir allerdings längst aufgefallen :-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba