Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11985379  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Bruyninckx: Lars Gullin Septet: Ake Persson (tb) Putte Wickman (cl) Bjärne Nerem (ts) Lars Gullin (bar) Bengt Hallberg (p) Georg Riedel (b) Robert Edman (d) (Stockholm, June 3, 1954)

Vorhin:

Toni Harper mit „Lady Lonely“ (RCA Victor, 1959) und „Night Mood“ (RCA Victor, 1960) – beides wunderbare Alben, die hier leider bisher nur als DLs da sind (wie das erste, „Toni“, auch, die drei waren’s dann leider auch schon bei ihr). Marty Paich hat beide arrangiert, RCA hat ein schönes Cover gestaltet und ein etwas albernes mit Blaufilter – aber klar, das wurde natürlich auch in Hollywood aufgenommen, da passt das dann schon. Wer in den Bands mitspielt, weiss man wohl nicht, nur dass Art Pepper beim zweiten dabei ist und hie und da ein Solo kriegt. Das ist jedenfalls alles ziemlich super!

Jetzt:

Vicky Lane – I Swing For You | Pop von 1959 mit Pete Candoli (als einzigem Bläser, wie es scheint), Jimmy Rowles, Joe Mondragon, Alvin Stoller und anderen Westküstlern (Rhythmusgruppen wechseln, aber Mondragon ist konstant). Recht attraktive Stimme, aber das ist wirklich total brav, auch von den Arrangements her, alles voll auf den Punkt, nach vorn, keine echte Lässigkeit, weder im Gesang noch in der Begleitung – das passt in mein (vielleicht unfaires?) Bild, dass Pete von den Candolis der hüftsteife ist (Conte schätze ich hingegen ziemlich, darf sich wohl mit Jack Sheldon um Platz 2 bei den weissen Trompetern aus Kalifornien kabbeln – a propos weisse Trompeter mit italienischen Namen: heute ist er Geburtstag vom Ex von Mama Corleone).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba