Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#11983679  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

latho
Das ist eben natürliches Aufnehmen. Dass Stimmen immer gleich klar und deutlich im Vordergrund sind, ist in der deutschen Synchronisation so (klar, die hocken ja auch vorm Mikro) oder eben nachsynchronisiert. Mich irritiert das mittlerweile massiv, wenn die Stimmen immer gleich laut bleiben, obwohl sich der Sprecher zB gerade abwendet.

Ich weiß nicht, ob das „natürlich“ ist: Original deutsche (europäische?) Serien und Filme mischen die Dialoge ja auch nach vorne. Ich vermute, dass das eine künstlerische Entscheidung ist, um die „Immersion“ und den Erlebnisaspekt zu erhöhen. Im Kino ist das ja auch halbwegs ok, aber daheim habe ich bei allem, was irgendwie Potential zu Action hat, immer eine Hand am Lautstärkeregler – und das nervt. Mit der richtigen Ausstattung und im Einfamilienhaus hat das Heimkino-Erlebnis vielleicht eine Berechtigung, aber mit Nachbarn und „normalem“ Equipment finde ich es nur laut und ärgerlich.

Ansonsten habe ich die gleiche Präferenz: O-Ton wo immer möglich und meistens mit englischen Untertiteln.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick