Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
jesseblue … Ich würde dafür plädieren, dass wir jährlich neu abstimmen, welche Acts in dem Jahr, in welchem wir uns befinden, bespielt werden sollen. Dass also jedes Jahr die Karten neu gemischt werden. Im Januar überlegen wir uns, welche Umfragen wir für das bestehende Jahr durchführen wollen. Und jedes Jahr nach diesem Muster angehen. …
Dein Vorschlag ist gut, und ich denke, dass wir früher oder später auf solch ein Verfahren umsteigen werden. Ich würde dabei sogar für vierteljährliche Abstimmungen plädieren, die dann etwa sechs Wochen vor der ersten Umfrage stattfinden sollten, damit sich die Beteiligten und Interessenten auf die Umfragen vorbereiten können.
Wichtig wäre dabei allerdings, dass nicht nur die Interpreten vorgeschlagen werden, sondern auch gleichzeitig jemand benannt wird, der die vorgeschlagene Umfrage auswerten möchte. Wir haben z. B. seit Monaten schon zwei Umfragen mit ausreichend Stimmen auf der Warteliste, für die sich noch kein Auswerter gemeldet hat.
Ansonsten haben wir es bisher immer geschafft, auf spontane Wünsche einzugehen und Umfragen zeitnah stattfinden zu lassen. Wenn es Lücken im Zeitplan gibt, wird hier normalerweise rechtzeitig darauf hingewiesen.
Momentan wissen wir zum Beispiel nicht, ob die Umfrage zu Peter Gabriel wie geplant im Juni stattfinden wird oder verschoben werden soll, da eventuell ein neues Studioalbum von ihm ansteht.
Ich würde jetzt also meinen, wir füllen erst einmal das Jahr 2025 und schauen dann, wie wir es danach weiter handhaben werden. Stelle gerade fest, dass dieser Thread schon dreieinhalb Jahre läuft … Zeit vergeht doch verdammt schnell.
--