Antwort auf: Die besten Vocal-Jazz-Alben und Vocal-Jazz-Tracks

#11981611  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Das Instrumental-Arrangement ist vielleicht etwas dick aufgetragen oder hat etwas viel Zuckerguss. Und ist auch völlig unjazzig, oder? Klingt eher wie ein Lied aus einem Hollywood-Film. Was die Stimme betrifft, klingt das für mich in einigen Passagen eindeutig wie Helen Merrill. Manchmal erscheint es mir aber zu schwülstig für sie. Aber vielleicht macht das auch der Kontext, also das schwülstige und etwas steife Orchester – eine Band ist das ja nicht. Aber hat insgesamt schon Charme und Charakter. Ich tippe alles in allem auf Helen Merrill.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)