Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Television – Adventure › Antwort auf: Television – Adventure
waWie schrieb doch Daniel Gerhardt auf ZEIT online in seinem Nachruf auf Tom Verlaine: „Die Platte schmückte sich mit weniger offensichtlichen Schauwerten, das Zusammenspiel zwischen dem (nominellen) Rhythmusgitarristen Verlaine und dem (ebenso nominellen) Leadgitarristen Lloyd erschien abgeklärter, blieb jedoch abenteuerlich genug, um den Rest des Rockmusikfeldes noch einmal komfortabel zu umrunden. Man konnte der Platte eigentlich nur vorwerfen, dass sie nicht Marquee Moon war.“
Was sind denn die „offensichtlichen Schauwerte“ auf Marquee Moon? Ansonsten…kann ich das so unterschreiben. „Adventure“ ist halt auch das schwierige, zweite Album…besonders nach so einem Meilenstein wie „Marquee Moon“.
Gestern ist mir das etwas dünne Soundbild beim anhören meiner Originalausgabe aufgefallen. Nach einer Aufwärmphase mochte ich dies schnittig-skelettierte Klangbild sehr gern obwohl es schon etwas an heutige Hörgewohnheiten aneckt. Ein Remaster kommt mir dennoch nicht ins Haus.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.