Re: TZ – Missionar – Das Dritte Ohr (MitchRyder)

#1198131  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

Wie man Blues erlebt und verarbeitet ist immer eine sehr persönliche Angelegenheit.

– Da muß ich dir wiedersprechen. Blues ist die Form eine Geschichte zu erzählen, die zwar persönlich individuell ist, hat jedoch mit erleben und verarbeiten als Hörer überhaupt nichts zu tun.

Wenn man das Gefühl hat, da spricht jemand aus, was Du auch denkst oder auch fühlst, dann trifft der Blues Dich oftmals total ins Herz. Bei Dir mag das anders sein, aber für mich ist der textliche Kosmos der 3. Ohr-Songs eine Welt, die ich so nicht kenne und nicht so wahrnehme.

– Selbst braucht man auch nicht so zu denken, was man hört. Im Gegenteil, es erweitert der eigenen Horizont, wenn man etwas bisher nicht gekanntes erkennt und öffnet einem auch eine erweiterte Wahrnehmung.

Für mich ist dieser endlose Abfuck, Saufen, Saufen, Saufen, Verlieren, Verlieren, Nicht-verstanden-werden, weitersaufen…. ein unerträglicher Teufelskreis in dem letztendlich das Selbstmitleid zum Selbstzweck wird

– Sprichst du jetzt von dir? Vielmehr, wenn man sich auf die Texte einläßt, geht es nicht um irgendwelchen Abfuck, verlieren und saufen. Es geht um die Wahrnehmung von Gefühlen unseres täglichen Lebens. Ich höre kaum Selbstmitleid aus den Texten. Vielmehr höre ich eine allgegenwärtige Geschichte, die sowohl negatives, wie auch positive Lösungsansätze bietet. Zudem sind die Geschichten stets mit Schmunzeln, Ironie, Satire und Humor gespickt.

Wie Du weißt, war Luther Allison für mich „mein“ Bluesmentor und seine Botschaft war Love = Feeling = Blues. Positiv! Liebevoll! Die Welt umarmend! „I want the people to know that Blues music is not sad music!“ sagte er und das hat mich geprägt

– Prof. Luther Allison war dein Mentor :D :lol: … komm bleib mal auf dem Teppich. Luther Allison schrieb viele Bluessongs und spielte viele nach, die sich mit allen Geschichten des Lebens befaßte. So auch mit der Liebe, die unerwiedert blieb oder den Wünschen und Träumen, die sich nicht erfüllten. Jetzt laß Allison aus dem Spiel, wenn dir Das Dritte Ohr nicht gefällt. Zwei paar Schuhe, die weder in Größe, Farbe und Herkunft zueinander passen.Weder er noch Das Dritte Ohr versinken in Selbstmitleid oder stehen auf. Sie schreiben einfach eine Bluesgeschichte und bieten sie uns als Hörer an.

Von daher finde ich die Texte vom dritten Ohr auf Dauer sehr schwer erträglich. Aber ich kann mir vorstellen, dass die auf Dich ganz anders wirken. Und an Deinen Bluestexten merkt man ja auch, dass das genau Deine Schiene ist. Meine nicht.
Aber diese Erkenntnis ist auch eine wertvolle Erfahrung für mich und auch wenn ich die CD wohl nicht wieder einlegen werde, hat sie meinen Dunstkreis erweitert!

– Was du dir vorstellst, ist eher eine Illusion, statt einer Erkenntnis, da du von Texten auf das Leben schließt. Schick sie einfach weiter, wenn du die CD nicht mehr hören magst. Doch laß einfach Hobbypsychologische Spitzen, die weder der Wahrheiten entsprechen noch fachliche stimmen. Woher willst du wissen, was meine Schiene ist? Besonders wenn wir beide über Luther Allison genauso ins Schwärmen geraden, steckst du mich mit der „Schiene“ in eine für dich passende Schublade. So nisch Jan… sonst hol ich den Oberlehrer wieder raus :D

Danke für Deine Einschätzung, aber laß Vorurteile weg. :twisted:

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de